VBGU fordert im Handelsblatt gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Industrie (BDI) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) die frühen Entwicklungsphasen von Bergbauunternehmen finanziell zu unterstützen (siehe Handelsblatt vom 15.10.2025).
Mit dem bestehenden KfW-Rohstofffonds können derzeit lediglich Projekte unterstützt werden, die eine technische und wirtschaftliche Machbarkeit vorweisen können. Demnach muss für die KfW-Finanzierung bereits ein sehr reifes Stadium des Projektes vorliegen. Die gesamte Vorphase bis zur endgültigen Machbarkeitsstudie (DFS) sind damit den Privatinvestoren überlassen. Bis eine DFS vorliegt, können jedoch mehrere Jahre notwendig sein. Diese sog. Vorphase des Projektes bis zur DFS sollte ein separater Förderfonds unterstützen.
Dieser Förderfonds könnte beispielsweise aus privatem Kapital und in geringem Umfang aus staatlichen Mitteln bestehen. Mit einem professionellen Kapitalmanagement können Fehlinvestitionen ausgeglichen werden und zudem Renditen erzeugt werden. Kleinteilige Finanzierungsstrukturen (20, 15, 10 Mio. €) würden Explorationsprojekten in der Anfangsphase helfen überhaupt bis zur endgültigen Machbarkeitsstudie zu gelangen. Ein solcher Fonds kann so mit wenigen finanziellen Mitteln eine große Hebelwirkung erreichen.
Alternativ dazu kann auch ein Förderprogramm für deutsche und europäische Explorationsprojekte aufgestellt werden.