Das Richtige tun – nicht das Normale
Mit besonderer Verbundenheit zum Thema Bergbau und Rohstoffe, weit reichender Expertise und nationalem wie internationalem Networking fördert und begleitet der VBGU die Geschäftsentwicklung seiner Mitglieder.
Tätigkeiten
Der Verband berät und unterstützt seine Mitglieder, insbesondere in tarifpolitischen Belangen, in wirtschaftlichen Fragen oder bei der Entwicklung neuer wirtschaftlicher Standbeine im In- und Ausland. Dazu zählt ebenso die Interessenvertretung gegenüber Ministerien, Behörden und Verwaltungen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Gruppierungen.
Experten von Mitgliedsunternehmen sind aktiv in Ausschüssen und Arbeitskreisen des Verbandes, in regionalen und überregionalen Wirtschaftsverbänden sowie in Selbstverwaltungsorganen tätig. Überdies arbeiten wir konstruktiv mit anderen Verbänden, Verwaltungen und Organisationen zusammen.
Mitgliedschaft
Der Verband Bergbau Geologie und Umwelt e.V. ist selbst Mitglied in folgenden Organisationen:
- BVÖ - Bergmännischer Verband Österreichs https://www.bvo.at/
- RohstoffWissen! www.rohstoffwissen.org
- TSU - Verein für Technische Sicherheit und Umweltschutz e.V. https://tsuev.com/
- VRB – Vereinigung Rohstoffe und Bergbau e.V. www.v-rohstoffe-bergbau.de
- VSW – Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. www.vsw-direkt.de
- VU – DIE ARBEITGEBER Mecklenburg-Vorpommern www.vumv.de
- VWT – Verband der Wirtschaft Thüringens e.V. www.vwt.de
Kooperationen
Der VBGU kooperiert mit:
- BDG – Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. in Bonn www.geoberuf.de
Partner
- Landesverband Brandenburg-Berlin der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V.
www.glueckauf-brandenburg-berlin.de/ - Bergbauverein Rüdersdorf www.bergbauverein-ruedersdorf.de/
- Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. www2.hu-berlin.de/leibniz-sozietaet/
Ausschüsse und Arbeitskreise
Unsere Experten wirken derzeit aktiv mit im
- Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeitskreis Sachverständige für Geotechnik